Startschuss für das Projekt „Dreilandradreiseregion“
25.01.2019, 10:56
Im Zentrum des Projektes stehen verschiedene Maßnahmen: die Beschilderung von drei grenzüberschreitenden Radtouren unterschiedlicher Längen (von 50 bis 200 km), die Erarbeitung einer entsprechenden Radkarte sowie einer mehrsprachigen Projektwebsite, und die Verbesserung radbezogener Dienstleistungen (z.B. Bereitstellung von Reparaturkits). Ziel ist es, dass künftig Touristen und Einwohner voll und ganz die landschaftliche und kulturelle Vielfalt der Dreilandregion entdecken können.
Das von der Europäischen Union im Rahmen des INTERREG V-Programms (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und von der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) unterstützte Projekt bringt zahlreiche engagierte Projektpartner für die Förderung der trinationalen Agglomeration Basel als touristisches Reiseziel zusammen.
Einen Kommentar schreiben