Koordinierung der Trinationalen Metropolregion Oberrhein
Um dieses neue Kooperationskonzept zu beleben, haben die institutionellen Partner der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sich zusammen geschlossen um einen Koordinator „Säule Politik“ der Metropolregion Oberrhein einzusetzen, der durch das Programm INTERREG IV A Oberrhein mitfinanziert wird. Die Partner dieses Projektes sind das Regierungspräsidium Freiburg, das Regierungspräsidium Karlsruhe, die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, die Stadt Karlsruhe für das Städtenetz, die Schweizerische Eidgenossenschaft, der Kanton Basel-Stadt, der Kanton Basel-Land, der Conseil Général Bas-Rhin, der Conseil Général Haut-Rhin und die Région Alsace.
Das INTERREG IV A Oberrhein-Projekt mit dem Titel „Auf dem Weg zur Trinationalen Metropolregion Oberrhein“ verfügt über ein Budget von 275.000€ für den Zeitraum 2010-2013. Es hat zum Ziel:
- die Schaffung eines nachhaltigen Koordinationsnetzwerkes: ein trinationales Mehrebenensystem am Oberrhein koordinieren und konsolidieren, innerhalb der Säule „Politik“ sowie mit den anderen Säulen auf Grundlage der Strategie;
- die Erarbeitung einer gemeinsamen Entwicklungsstrategie und die Festlegung der zu ihrer Umsetzung nötigen Maßnahmen;
- die Entwicklung strategischer Projekte;
- die Verbesserung der Außendarstellung des Oberrheins: national, europaweit und international sichtbarer werden durch die Umsetzung der Entwicklungsstrategie.